1. Home
  2. /
  3. Filmabende für Jung und Alt

Filmabende für Jung und Alt

Donnerstag, 3. April 2025, 18.30–21.30 Uhr

Jugendraum

Willkommen zu gemütlichen Filmabende wo Jung und Alt gemeinsam in die faszinierende Welt des Films eintauchen. Geniessen wir zusammen bei Snacks und Getränken tiefgründige und ausgezeichnete Filme im Jugendraum. Ob mit Freunden, Familie oder neuen Bekanntschaften. Wir freuen uns auf Euch.


13. März: Als Hitler das Rosa Kaninchen stahl

(keine Altersbeschränkung)

Die jüdische Schülerin Anna, muss mit ihrer Familie aus Berlin fliehen, als die Nationalsozialisten an die Macht kommen. Sie erlebt die Herausforderungen des Exils und die Suche nach einem neuen Zuhause, während sie ihre Kindheit hinter sich lässt.

Trailer: Klick auf mich_Trailer Als Hitler das Rosa Kaninchen stahl


20. März: GOTT von Ferdinand von Schirach

(ab 12 Jahren)

Der 78-jährige Richard Gärtner möchte mit Hilfe seiner Hausärztin legal seinem Leben ein Ende setzen, doch sie lehnt dies ab. Sein Fall wird von dem Deutschen Ethikrat diskutiert, wo die Frage im Mittelpunkt steht, ob Ärzte dem Wunsch eines lebensmüden Patienten nachkommen müssen.

Trailer: Klick auf mich_Tailer_Gott


27. März: The Ordinaries

(ab 15 Jahren)

In einer Welt voller Superhelden lebt die Protagonistin in einer Gesellschaft, die Menschen nach ihren Fähigkeiten klassifiziert. Sie kämpft darum, ihren Platz in dieser hierarchischen Welt zu finden und gegen die Erwartungen anzukämpfen.

Trialer: Klick auf mich_Trailer The Ordinaries


03. April: Adams Äpfel

(ab 16 Jahren)

In dieser schwarzen Komödie wird der frisch entlassene Strafgefangene Adam von seinem Pastor in ein Landhaus geschickt, um an einem Rehabilitationsprogramm teilzunehmen. Die Geschichte entfaltet sich über Glauben, Freundschaft und die Absurditäten des Lebens.

Trailer: Klick auf mich_Trailer Adams Äpfel


10. April: Parasite: Finde den Eindringling!

(ab 16 Jahren)

Ein Thriller über zwei Familien – eine wohlhabende und eine arme –, deren Leben miteinander verwoben sind. Die Geschichte behandelt soziale Klassenunterschiede und die Suche nach einem besseren Leben. «Parasite» gewann als erster nicht- englischsprachiger Film den Oscar für den «Besten Film».

Trailer: Klick auf mich_Trailer Parasite


Freier Eintritt mit Kollekte

Flyer_Filmabende.pdf

Kontakt

Benjamin Winiger

Jugendarbeit