Der philosophische Kommissar Blum schaut sich in seinem zweiten Fall in der Fleischwirtschaft um. Es geht um Arbeit, Geld und die menschliche Würde, aber auch um Blums Überleben. Moderation: Hildegard Keller.
Max. 40 Teilnehmer:innen. Keine Abendkasse. Kein Lift. Tür- und Baröffnung: 18.45 Uhr. Um 19.00 läutet die Theresia-Glocke, um 19.30 beginnt die Veranstaltung.
Christof Burkard
Christof Burkard, geboren 1963, aufgewachsen im Freiamt, wohnt in Zürich. Er ist Jurist, Mediator, Kulinariker und entwickelt Stadttouren für die Maulhelden. Sein erster Krimi mit dem philosophischen Kommissar Blum erschien 2024 («Starkstrom»), der zweite heisst «Saubermann» und erscheint Anfang September 2025. > Webseite
Hildegard Keller
Hildegard E. Keller, Germanistin und Hispanistin, stammt aus der Ostschweiz, war Literaturdozentin in neun Ländern und ist als Literaturkritikerin aus dem Fernsehen bekannt (2009-2019, Bachmannpreis ORF/3sat; Literaturclub SRF). Von 2001 bis 2017 war sie Professorin für mittelalterliche Literatur (Universität Zürich, Indiana University), heute ist sie freischaffend (Literatur, Film, Storytelling, Performance, Coaching). 2021 erschien ihr Roman «Was wir scheinen» mit Hannah Arendt. Sie übersetzte und gestaltete die erste deutsche Werkausgabe von Alfonsina Storni für die Edition Maulhelden. Bei «Zürich liest» stellt sie «Die weisen Tiere» vor, ein Märchen von Hannah Arendt, zu dem sie Illustrationen und Nachwort beigesteuert hat. Sie ist Regisseurin von «Brunngasse 8» und Stadtführerin, u.a. durch das «Kriminelle Zürich». > Webseite
Sprache: Deutsch
Eintritt: CHF 25.00
Tickets via: Tickets via E-Mail, Webseite
Veranstaltungsort:
Dingdong-Bar
Guthirtstrasse 3-7
8037 Zürich
Im Glockenturm der Römisch-Katholischen Pfarrei Guthirt in Zürich Wipkingen. Kein Lift
Bild: © Edition Maulhelden