Guthirt-ZUsammenKUNFT: Programm vom 19./20. September
Liebe Teilnehmer*innen und Interessierte
Der Anlass «Guthirt-ZUsammenKUNFT» liegt schon wieder einige Wochen zurück, doch die Eindrücke sind noch ganz frisch. Die vielen guten Ideen, die ihr (rund 50 Personen) vor Ort und / oder per Telefon, Mail, Brief, usw. eingebracht habt, warten nun darauf, weiterverfolgt und realisiert zu werden.

Was wir bis jetzt erarbeitet haben
Erste Projekte
Erfreulich ist, dass bereits einige Ideen konkret umgesetzt werden, so z.B. das «Lieder einüben vor dem Gottesdienst» (8./9. November und 6./7. Dezember) und die «Kirche Kunterbunt» (Workshops, Feiern, Essen für Gross und Klein; siehe hierzu das Video), die am Sonntag, 14. Dezember, erstmals startet.


Wie es nun weitergeht …
Der Pfarreirat als Initiant der Zukunftswerkstatt wird sich in seiner nächsten Sitzung vom Dienstag, 4. November, mit den Themenfeldern, die Moderator Viktor Diethelm im Verlauf der beiden Tage gebildet hat, beschäftigen und das weitere Vorgehen beschliessen.
Grundsätzlich ist angedacht, dass eine Spurgruppe die schrittweise Umsetzung der besprochenen Anliegen begleitet und dafür sorgt, dass keine der zusammengetragenen Ideen verloren geht. Bist du interessiert, hierbei mitzumachen? Melde dich bei uns.
Das Projekt «Guthirt-ZUsammenKUNFT» geht jedenfalls weiter, denn zur Gestaltung der Zukunft unserer Kirche als Lebensraum in Wipkingen, wo alle willkommen sind, lädt uns der gute Hirte – Jesus Christus – ein.
Im Namen aller Mitwirkenden
Pfarrer Marcel von Holzen